CATS - Lehrstuhl für computergestützte Analyse technischer Systeme
Institutsleiter
Univ.-Prof. Marek Behr, Ph. D.
Studienrichtungen
Computational Engineering Science, Grundlagen des Maschinenwesens
Schwerpunkte
Rechnergestützte Analyse von Strömungsvorgängen mit Anwendungen der Medizintechnik, Produktionstechnik und Aerodynamik
Forschungsschwerpunkte
CATS hat seinen Schwerpunkt in der Simulation und Modellbildung von inkompressiblen und kompressiblen Strömungen in der Biomedizin-, Produktions- und Luft- und Raumfahrttechnik.
Folgende Forschungsschwerpunkte sind am Lehrstuhl zu finden:
- Modellierung von Blutströmungen in künstlichen Organen, z.B. Blutpumpen
- Entwicklung von Modellen, die Blutschädigungen in Blutpumpen aufzeigen
- Simulationen und Formoptimierung produktionstechnischer Prozesse, z.B. Profilextrusionen
- Berechnungsverfahren für Arbitrary-Lagrangian-Eulerian Strömungssimulationen
- Modellierung von Gasströmungen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
- Adaptive Strömungssimulationstechniken und Strömung-Struktur-Kopplungsschemata
- Parallelisierungstechniken für Computerarchitekturen mit verteiltem Speicher
- Parallele iterative Löser und Vorkonditionierer für große Gleichungssysteme
CATS bietet die Pflichtveranstaltung Simulationstechnik im Bachelor Maschinenbau zusammen mit AVT.SVT an. In dem Studiengang Computational Engineering Science (CES) bietet der Lehrstuhl die Pflichtvorlesungen CES Mechanik I/II an. Weiterhin werden verschiedene Wahlpflichtvorlesungen angeboten, u.a. Paralleles Rechnen in der computergestützten Mechanik, Isogeometrische Analyse, Numerische Methoden der Fluid-Struktur-Interaktion und Finite Elemente in der Fluiddynamik.
Der Lehrstuhl arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen, insbesondere mit:
- Department of Chemical and Biomolecular Engineering, Rice University, Houston, USA
- Department of Mechanical Engineering, Technion, Haifa, Israel
- Department of Civil Engineering, Chuo University, Tokyo, Japan
- MicroMed Technology, Houston, USA
Projekt-/Abschlussarbeiten werden in den meisten oben benannten Forschungsthemen angeboten. Der Lehrstuhl gehört zu den Gründungsmitgliedern des Center for CES (CCES). Der Lehrstuhl koordiniert die Aktivitäten der Graduiertenschule AICES und ist am Betrieb der GRS beteiligt.
Kontakt
CATS - Lehrstuhl für computergestützte Analyse technischer Systeme
Schinkelstraße 2
52062 Aachen
Tel.: +49 241 80-999 00
Fax: +49 241 80-999 10