ZEP – Zentrum für Elektromobilproduktion

 

Thema

Elektromobilproduktion mit Antriebssystemen, Batterien und Gesamtfahrzeugkonzepten

Forschungsziele

Erforschung und Analyse der Produzierbarkeit von Elektrofahrzeugen in den Themenbereichen Batteriezellfertigung, Batteriemodul- und Packmontage, Prüfungen und Zertifizierung von Zellen, Modulen und Packs im Batterie Abuse Center, Elektromotorenproduktion (Wickeln, Magnetisieren, Wuchten, Fügen), leistungstechnische Vermessung von elektrischen Antrieben, Leistungselektronik, Fügeverfahren sowie Fahrzeugaufbau und Anlaufmanagement. Untersuchung zur Erhöhung der Flexibilität in der Montage, Zeit- und Fertigungskostenreduzierung sowie Weiterentwicklung von Produktionssystemen für die Elektromobilität.

Beteiligte Professuren

Fakultät für Maschinenwesen - Fakultät 4

Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM)
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, M. B. A.
PEM

Lehrstuhl und Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF)
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen
ISF

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen (wzl)
Lehrstuhl für Produktionssystematik
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh
WZL

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Fakultät 6

Lehrstuhl und Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA-LEA)
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr. ir. Dr. h. c. Rik W. De Doncker
ISEA-LEA

Lehrstuhl für Elektromagnetische Energiewandlung und Institut für Elektrische Maschinen (IEM)
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. dr hab. Kay Hameyer
IEM

Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik (ISEA-ESS)
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer
ISEA-ESS

Vorhandene Infrastruktur

Zellfertigung, Modul- & Packmontage, Batterie-Abuse-Testing, Elektromotorenmontage, Statorwicklung, Vermessung elektrischer Maschinen, Leistungselektronik, Umrichterprüfungen, Mirkoplasmaschweißen, Ultrastrahlschweißen, SLS- und SLM- Drucktechnologie, 5-Achs-CNC-Bearbeitung, mechanische Werkstatt, Karosseriebaulinie, Montagelinie zur Fahrzeugmontage, End-of-line-Prüfstand, Fahrwerksprüfstand, Elektromotorenproduktion, Thermoformanlage, PUR-RIM Gießanlage, Portalfräse, diverse Kunststoff-3D-Drucker, Justagemittel, Schweißvorrichtungen, Laserschneidanlage, Biegemaschine, Lackierkabine, Klimaprüfkammer für Fahrzeuge, flexible Klebezelle

Projekte

Forschung und Entwicklung

  • Produktion von Prototypen und Vorserien
  • Demonstrationen innovativer Produktideen
  • Offene Infrastruktur zur Erforschung der E-Mobilität
  • Schulungen und Recruiting
  • Aus - und Weiterbildung

Workshops

Workshops finden zu den Themenbereichen Batterien, Elektromotoren, Fabrikplanung und Anlaufmanagement sowie Lean-Production statt. Aktuelle Workshops und Seminare finden Sie hier.

Ansprechperson

Tel.: +49 241 80 274 27
Fax.: +49 241 80 222 93

Website

www.elektromobilproduktion.de