Organisation des Praktikums
1. Ein geeignetes Unternehmen finden
Kriterien:
- Ist es industriell produzierend?
- Ist es von der zuständigen Kammer als Ausbildungsbetrieb anerkannt?
Hinweis: Auf der Internetseite der IHK ist ein Lehrstellenatlas zu finden
2. Geforderte Wochen absolvieren
Richtlinien beachten (insgesamt 20 Wochen Praktikum, 6 Wochen vor dem Studium)
Grundpraktikum mit Mindestdauer komplett abdecken
Mind. | Max. | ||
---|---|---|---|
GP1 | Spanende Fertigungsverfahren | 2 | 4 |
GP2 | Umformende Verfahren | 1 | 2 |
GP3 | Thermische Füge- und Trennverfahren | 1 | 2 |
GP4 | Urformverfahren | 1 |
2 |
Fachpraktikum Teil A
mind. 2 Bereiche mit je einer Woche abdecken
Mind. | Max. | ||
---|---|---|---|
FP1 | Wärmebehandlung | 1 | 3 |
FP2 | Werkzeug- und Vorrichtungsbau | 1 | 3 |
FP3 | Instandhaltung, Wartung, Reparatur | 1 | 3 |
FP4 | Messen, Prüfen, Qualitätskontrolle | 1 | 3 |
FP5 | Oberflächentechnik | 1 | 3 |
FP6 | Montage | 1 | 3 |
Fachpraktikum Teil B
Der Fachpraktikumsteil B muss nicht zwingend absolviert werden, wird aber dringend empfohlen.
FP7 | Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung |
FP8 | studien- bzw. vertiefungsspezifisches Projektpraktikum (bedarf einer schriftlichen Absprache mit dem Praktikantenamt) |
Fachpraktikum Teil B (FP7 und FP8) insgesamt maximum 8 Wochen.
Restlichen Wochen mit Hilfe der Bereiche der Richtlinien selbst zusammenstellen
Projektpraktikum (FP8)
E-Mail an: praktikantenamt@fb4.rwth-aachen.de
Mitteilen:
- Vertiefung
- Unternehmen
- in welchen Bereichen Sie eingesetzt werden
Praktikum im Ausland
Ein Praktikum im Ausland muss ebenfalls in einem industriell produzierenden Unternehmen abgeleistet werden.
3. Der Praktikumsbericht
muss Folgendes beinhalten:
- Antrag aus dem virtuellen Praktikantenamt als Deckblatt
- Bescheinigung des Unternehmens im Original (mit Angaben in welchen Bereichen ich wie lange gearbeitet habe und ob ich Fehl- oder Urlaubstage hatte)
- Inhaltsverzeichnis
- Text: 2 Seiten pro Woche und Bereich, keine Tagesberichte
- Unterschrift vom Unternehmen im Original
4. Abgabe des Berichtes
Wann?
Spätestens 6 Monate nach Beendigung des Praktikums.
Vorpraktikum: spätestens bis zum Ende des 1. Semesters beziehungsweise 31. März
Wo?
Briefkasten des Praktikantenamtes, Erdgeschoss, Sammelbau Maschinenwesen, Eilfschornsteinstraße 18.
5. Abholen des Berichtes
- Bitte warten Sie, bis Sie eine entsprechende E-Mail vom Praktikantenamt erhalten haben
- Beachten Sie die Hinweise im unteren Teil der E-Mail bezüglich etwaiger Nachreichungen
- Holen Sie den Bericht möglichst zeitnah im Praktikantenamt ab.
Hinweis: Bewahren Sie Ihre Berichte und Bescheinigungen bitte gut auf.