Verfahrensablauf
Folgende aktuelle Unterlagen sind im Dekanat der Fakultät für Maschinenwesen einzureichen:
- Antragschreiben (des Antragstellers/der Antragstellerin) mit Angabe des Faches, für das die Habilitation und ggf. die Venia Legendi angestrebt wird
- Tabellarischer Lebenslauf
- Diplom- und Doktorurkunde (beglaubigte Kopie oder Vorlage des Originals)
- Nachweis über die wissenschaftliche Tätigkeit nach der Promotion
- Dissertation
- Veröffentlichungs- und Vortragsliste, ggf. mit Liste der Patente
- Habilitationsschrift in deutscher oder englischer Sprache, vierfach in gebundener Ausfertigung sowie als elektronische Version im PDF-Format per E-Mail
- Eidesstattliche Erklärung der Bewerberin bzw. des Bewerbers, ob sie bzw. er bereits einen oder mehrere Habilitationsversuche unternommen hat und mit welchem Ergebnis, ggf. unter Angabe des Zeitpunktes, der betreffenden deutschen oder ausländischen Universität, der Fakultät und des Themas der Habilitationsschrift
- Eidesstattliche Erklärung, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber die Habilitationsschrift selbständig verfasst und alle in Anspruch genommenen Hilfen in der Habilitationsschrift angegeben hat.
- Schriftliche Erklärung darüber, dass die Veröffentlichung der Habilitationsschrift bestehende Betriebsgeheimnisse Dritter nicht verletzt
- Schriftliche Erklärung darüber, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber die Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der RWTH Aachen zur Kenntnis genommen und eingehalten hat
- Schriftliche Erklärung der Fachvertreterin bzw. des Fachvertreters, dass sie bzw. er die Habilitation unterstützt
- Vorschlag für zwei externe und einen internen Berichter/eine interne Berichterin
Folgende Unterlagen bitte erst nach Aufforderung durch das Dekanat einreichen:
- Führungszeugnis des Bundeszentralregisters der Belegart O oder eine entsprechende Erklärung der Personalabteilung der RWTH, dass ein Führungszeugnis bei der Einstellung vorgelegen hat