Kommission für Chancengerechtigkeit

 

Die wurde im Dezember 2019 als Nachfolge der Gender AG der Fakultät für Maschinenwesen ins Leben gerufen. Ziel und Zusammensetzung der Kommission sind in der Fakultätsordnung §18 festgelegt. Die Kommission widmet sich der Frauenförderung entsprechend des Gleichstellungsplans der Fakultät und unterstützt Maßnahmen zur Förderung der Chancengerechtigkeit und Diversität für alle Personengruppen z.B. mittels Workshops, Vorträge, Exkursionen, Kooperations-Veranstaltungen mit unseren Instituten, Industriepartnern, Verbänden, dem Gleichstellungsbüro und der IGAD der RWTH.

Den professoralen Vorsitz hat Frau Professorin Verena Nitsch; Referentin der Kommission ist Frau Andrea Dohms. Des Weiteren sind in der Kommission für Chancengerechtigkeit Vertretungen aller Statusgruppen unserer Fakultät aktiv: Studierende der Fachschaft Maschinenbau, Professor*innen, wissenschaftliche Angestellte und Beschäftigte aus Technik und Verwaltung.


Aktuell sind Personen aus folgenden Instituten vertreten: AVT.BioVT, PCFC, IAW, IKA, IKDG, IRT, MODES, mediTec, MMP, PEM und WZL-TF.