Geschichte

 

Die RWTH Aachen war und ist als Zentrum für Forschung und Lehre im Bereich Maschinenbau international hoch angesehen und blickt auf eine lange Tradition technischer Expertise zurück.

Die "Fachschule für Maschinenbau und mechanische Technik" gehörte mit zu den vier "Schulen", mit denen das Polytechnikum 1870 seinen Lehrbetrieb aufnahm.

Das Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen ist folglich so alt wie die Hochschule, selbst wenn es im Laufe der Zeit vielfältigen Veränderungen unterworfen war.

Im Laufe der Jahre wandelte sich der Maschinenbau sowohl namentlich als auch organisatorisch:

  • 1880 Abteilung III Maschinen-Ingenieurwesen
  • 1922 Fakultät für Maschinenwirtschaft
  • 1941 Fakultät für Maschinenwesen
  • 1946/47 Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik

Von nachhaltiger Bedeutung allerdings waren aber die fachspezifischen Veränderungen.