GUtech - German University of Technology in Oman

  GUtech - German University of Technology in Oman Copyright: © GUtech - German University of Technology in Oman  

GUtech, the only German university on the Arabian peninsula, was founded in the Omani capital,Muscat, in 2006, in collaboration with RWTH Aachen University. GUtech currently offers four Bachelor of Science courses of study: applied geosciences, applied information technology, tourism and regional development, and urban planning and architectural design. The B.Sc. course of study, tailored to the needs of the Gulf region, were created by professors at RWTH Aachen and have been internationally accredited. English is the language of instruction, and German is taught as a second foreign language.

Professor Modigell, head of the Chair of Mechanical Process Engineering at RWTH Aachen University is the new Rector of the GUtech.

 
Allgemeine Infos
Land Sultanat Oman
Stadt Muscat
Gründung 2006
Webseiten

German University of Technology in Oman

International Office

 
Austausch
Art des Abkommens Hochschulkooperation
Wer kann sich bewerben? Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester
Master-Studierende
Art des Aufenthalts

Studium

Abschlussarbeiten
Dauer des Aufenthalts ein bis zwei Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Wintersemester oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze acht Plätze hochschulweit und zwei Plätze in der Fakultät 2

 
Studiendetails
Semesterdaten

Wintersemester: Oktober bis Februar/März

Sommersemester: Februar/März bis Juli
Studienmöglichkeiten

Department of Applied Geosciences

Department of Urban Planning and Architectural Design

Department of Computer Science

Department of Sustainable Tourism and Regional Development

Department of Engineering
Kursangebot Unter der jeweiligen Fakultät findet man unter der Registerkarte „Study“ die jeweiligen angebotenen Kurse.
 
Bewerbung
Voraussetzungen für die Bewerbung Mindestens gute Studienleistungen
Sprachliche Anforderungen Mindestens gute Englischkenntnisse
TOEFL ist nicht erfoerdlich
Bewerbung ist einzureichen im Bewerbungsportal des International Office
Bewerbungsfrist im International Office
  • 21.11. für das kommende akademische Jahr
  • 15.8. für das kommende akademische Jahr - nur Restplatzvergabe oder Nachrückverfahren
 
Finanzierung
Studiengebühren Erlass der Studiengebühren
durchschnittliche Lebenshaltungskosten 500 bis 700 Euro
Finanzierungsmöglichkeiten Auslands-BAföG
RWTH-Stipendiendatenbank
DAAD Stipendiendatenbank
PROMOS Auslandsstipendien
 
Praktische Informationen
Unterkunft Unterstützung durch die Partnerhochschule: Ja
Hinweise zur Krankenversicherung

Studierende müssen während ihres gesamten Aufenthaltes über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Ein Nachweis über eine entsprechende Auslandskrankenversicherung ist für die erfolgreiche Einschreibung notwendig.

Erfahrungsberichte Sehen Sie Erfahrungsberichte in Moveonline Exchange
weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD