IST - Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen
Institutsleiter
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Jeschke
Studienrichtungen
Luft-und Raumfahrttechnik, Energietechnik
Schwerpunkte
Experimentelle und numerische Strömungsuntersuchungen, Systemanalyse von Turbomaschinen, Entwicklung von Strömungsmesstechnik
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Problemen, die im Rahmen der Entwicklung von Turbomaschinen, Strahlantrieben und Anlagen hinsichtlich Wirkungsgradverbesserung, Leistungskonzentration, Betriebsverhalten, Betriebssicherheit und Umwelteinwirkungen auftreten.
Die nachstehende Auswahl von Forschungsschwerpunkten beschreibt das weite Aufgabenfeld der Forschungstätigkeit, angefangen von der Grundlagenforschung bis hin zu speziellen Anwendungen und Auswirkungen von Energieumwandlungsmaschinen.
- Entwicklung und Anwendung von numerischen Methoden zur Stömungssimulation
- Transitions- und Turbulenzmodellierung für Strömungen in Turbomachinen
- Experimentelle Untersuchungen von Strömungsphänomenen in Verdichtern und Turbine
Kontakt
IST - Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel.: +49 241 80-955 00
Fax: +49 241 80-922 29
office@ist.rwth-aachen.de
Homepage IST