ifas - Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme
Institutsleiterin
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz
Studienrichtungen
Produktentwicklung, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik, Fahrzeugtechnik und Transport, Allgemeiner Maschinenbau
Schwerpunkte
Forschung und Lehre auf allen Gebieten der Fluidtechnik (Hydraulik und Pneumatik
Forschungsschwerpunkte
Das ifas ermöglicht Forschung und daraus abgeleitete Lehre rund um die Fluidtechnik in einem der größten Institute weltweit auf diesem Gebiet.
Die Fachdisziplin umfasst neben dem Maschinenbau auch weitere Bereiche wie Informatik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Tribologie und Chemie.
Die interdisziplinären Forschungsaktivitäten sind sechs wissenschaftlichen Gruppen zugeordnet:
- Mobile Arbeitsmaschinen
- Digitalisierung in der Fluidtechnik
- Fluidtechnische Komponenten
- Tribologie
- Fluide
- Gas- und Mikrosysteme
Den Wissenschaftler*innen am ifas stehen ein großzügiges Versuchsfeld mit über 1000 m² Fläche, fünf schallisolierte Boxen für Langzeitprüfstände, eine Klimakammer mit einem einstellbaren Temperaturbereich von -70 bis +70 °C, ein reflexionsarmer Schallmessraum, ein Oberflächenmessraum sowie ein Öllabor zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zu den aktuellen Projekten in den Forschungsgruppen und den zahlreichen Forschungsaktivitäten sind auf der unten genannten Homepage zu finden.
Sowohl studentische Hilfskräfte als auch Bachelor- und Masterstudierende können sich im Rahmen ihrer Ausbildung aktiv an diesen Projekten beteiligen.
Die Lehrveranstaltungen des ifas umfassen verschiedene Themengebiete rund um fluidtechnische Systeme. Neben grundlagenorientierter Lehre bietet das ifas insbesondere praxisorientierte Veranstaltungen mit Einbezug von Industriepartnern an, um so einen besseren Einblick in das spätere Arbeitsleben zu erlangen. Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen findet sich ebenfalls auf der Homepage des ifas.
Interne und externe fluidtechnische Kolloquien sowie das zweijährig stattfindende „Internationale Fluidtechnische Kolloquium“ (IFK) runden das Aus- und Weiterbildungsangebot ab.
Kontakt
ifas - Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme
Campus Boulevard 30
52074 Aachen
Tel.: +49 241 80 477 10
Fax: +49 241 80 6477 12