IKDG- Lehrstuhl und Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen
Institutsleiter
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Manfred Christian Wirsum
Studienrichtungen
Bachelor: Berufsfeld Energietechnik Master: Energietechnik, Vertiefungen Kraftwerkstechnik und Turbomaschinen /Strahlantriebe
Schwerpunkte
Stationäre Gasturbinen, Dampfturbinen, Kraftwerkstechnik, Kraftwerksprozesse, Abgasturbolader
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen (IKDG) befasst sich mit der Analyse und Bewertung von Energiewandlungssystemen, mit der Erforschung und Optimierung von Dampf- und Gasturbinen sowie mit Nebenanlagen für Kraftwerksanwendungen und deren Integration in den Kraftwerksprozess.
Das IKDG verfügt über eine Reihe leistungsstarker Prüfstände, in denen Verbrennungsprozesse in Gasturbinenbrennkammern sowie Strömungs- und Wärmeübergangsphänomene in Dampf- bzw. Gasturbinen, zum Beispiel Sekundärströmungen im Schaufelkanal und Leckageströmungen in den Labyrinthen von Deckbandbeschaufelungen sowie deren Interaktion, untersucht werden können. Ziel dieser Untersuchungen ist die Optimierung der Turbinenaerodynamik und die Charakterisierung von Verlustmechanismen. Ebenso sind Kondensationsvorgänge in Niederdruckdampfturbinenstufen Gegenstand theoretischer und experimenteller Untersuchungen.
Durch die neuen Anforderungen an die Stromerzeugung werden verstärkt Forschungsaktivitäten im Bereich der Prozessentwicklung und -optimierung neuartiger Kraftwerksprozesse und Speichertechnologien, sowie im Bereich der Verbrennung von wasserstoffreichen Brenngasen in Gasturbinen verfolgt. Die Untersuchungen der Verbrennungsprozesse zielt auf die Reduzierung von Schadstoffemissionen und Verbrennungsinstabilitäten ab.
Neben experimentellen und numerischen Untersuchungen beschäftigt sich das Institut mit Kraftwerkssimulationen. Hierbei wird die Wechselwirkung der einzelnen Maschinen in einem komplexen Energiewandlungssystem analysiert, um daraus Strategien für die Optimierung der Gesamtanlage und der Komponenten ableiten sowie dezentralisierte und hybride Technologien bewerten zu können.
Kontakt
IKDG- Lehrstuhl und Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen
Mathieustraße 9
52074 Aachen
Tel.: +49 241 80-254 51
Fax: +49 241 80-223 07
office@ikdg.rwth-aachen.de
Homepage IKDG