IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

 

Institutsleiter

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann

Studienrichtungen

Kunststofftechnik: Werkstoffe, Faserverbundwerkstoffe, Bauteilauslegung, Werkzeuge, Verarbeitungsmaschinen, Prozessanalyse, Veredeln

Schwerpunkte

Integrative Betrachtung der Produktentwicklung mit ihren Aspekten Werkstoff, Konstruktion und Verarbeitung für Kunststoff und Kautschuk

Forschungsschwerpunkte

Spritzgießen von Thermoplasten und Duroplasten; Extrusion von Thermoplasten; Kautschuktechnologie; Polyurethan-Technologie / Verarbeitung reaktiver Schaumsysteme; Faserverstärkte Kunststoffe; werkstoff- und fertigungsgerechtes Konstruieren; Oberflächenprozesse; Umformen und Schweißen von Thermoplasten; Bauteil- und Werkstoffprüfung.


Lehrtätigkeit:
Das IKV hat im Wintersemester 2007/08 den Diplomstudiengang auf den Bachelor/Master-Studiengang (Bachelor 7 Semester, Master 3 Semester) umgestellt. Im Sommersemester 2011 startete der Masterstudiengang.
Vorlesungen (Auszug): Kunststoffverarbeitung, Textiltechnik; Faserverbundwerkstoffe; Veredeln von Kunststoffen; Kunststoffe im Kraftfahrzeug.

Industrie-Kooperationen:
Träger des Instituts ist eine gemeinnützige Fördervereinigung, der zurzeit 235 Unternehmen der Kunststoffbranche weltweit angehören. Die Mitgliedsfirmen und Projektpartner stellen dem IKV im Rahmen gemeinsamer Projekte Maschinen, Anlagen und Geräte für Forschungszwecke zur Verfügung.

Studierende:
Ein wichtiges, am IKV praktiziertes Ausbildungsverfahren ist die direkte Anwendung der Forschung als Lehrmittel. Im Rahmen der Forschungsarbeiten werden in sich geschlossene Themen von den Studierenden als studienbegleitende und Abschlussarbeiten bearbeitet. Die Studierenden haben zudem die Möglichkeit, als studentische Hilfskraft zu arbeiten und damit ihre Praxiserfahrung in den Labors des IKV zu vertiefen.

IKV-Fachtagungen:
Das IKV bietet im Jahr acht bis zehn Fachtagungen zur Kunststoffverarbeitung an. Referenten aus dem IKV und Experten der Kunststoffbranche tragen den neuesten Stand der Technik aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Alle zwei Jahre findet das Internationale Kunststofftechnische Kolloquium statt, das einen Überblick über die Forschungsarbeiten des IKV gibt.

Kontakt

IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen University
Seffenter Weg 201
52074 Aachen

Tel.: +49 241 80-938 06
Fax: +49 241 80-922 62


Homepage IKV