Sonderforschungsbereiche und Transregio-SFBs
Sonderforschungsbereiche sind langfristig angelegte Forschungseinrichtungen der Hochschulen, in denen Wissenschaftler im Rahmen eines fächerübergreifenden Forschungsprogramms zusammenarbeiten. Ziel der Sonderforschungsbereiche ist die Förderung der interdisziplinären Kooperation und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Ermöglichung der Schwerpunktbildung an Hochschulen durch die temporäre Einrichtung von Exzellenzclustern. Die Fakultät für Maschinenwesen ist an drei Sonderforschungsbereichen der RWTH Aachen als Sprecher beteiligt.
Sonderforschungsbereiche und Transregio-SFBs an der RWTH Aachen
Nr. | Titel | Sprecher |
---|---|---|
SFB 1120 | Bauteilpräzision durch Beherrschung von Schmelze und Erstarrung in Produktionsprozessen | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen |
TRR 129 | Oxyflame – Entwicklung von Methoden und Modellen zur Beschreibung der Reaktion fester Brennstoffe in einer Oxyfuel-Atmosphäre | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Kneer |
Sonderforschungsbereiche und Transregio-SFBs mit RWTH-Beteiligung
Nr. | Titel | Sprecher | Verantwortlicher an der RWTH |
---|---|---|---|
TRR 96 |
Thermo-Energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen | TU Dresden (Sprecherhochschule) |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher (Sprecher des SFBs) |