Tsinghua (Double Degree) - China
Die Tsinghua University gehört zu den besten Hochschulen in China und kommt daher in den Genuss staatlicher Förderprogramme, was sich an der Ausstattung bemerkbar macht. Die Partnerhochschule verfügt über einen attraktiven Campus und über genügend Unterbringungsmöglichkeiten für Studierende. Insgesamt stehen 60 Plätze pro Jahr zur Verfügung, davon 30 Plätze inklusive eines chinesischen Stipendiums (freie Unterkunft in Studierenden-Wohnheimen auf dem Campus und ein monatliches Stipendium in Höhe von umgerechnet ca. 400 €). Außerdem besteht die Möglichkeit, im Anschluss ein drittes Semester an der Tsinghua eingeschrieben zu sein, um in China ein Praktikum zu absolvieren (allerdings ohne Stipendium und Unterkunft auf dem Tsinghua Campus).
Bewerbung und Fristen
Die Bewerbung wird vom International Office der RWTH durchgeführt.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte schriftlich und per E-Mail als eine PDF-Datei bis 01.Dezember eines jeden Jahres bei Herrn Peter Hartges im International Office ein.
Als Bewerbungsunterlagen einzureichen sind:
- Formular: Bewerbung für einen Auslandsstudienaufenthalt (Tsinghua)
- Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- Lebenslauf
- aktueller ZPA-Ausdruck (Notenspiegel)
- formloser Study Plan mit voraussichtlichen Fächern an der Tsinghua University oder Learning Agreement (braucht nicht vom Fakultätskoordinator abgezeichnet werden)
Bitte bei der Bewerbung angeben, welcher Wahlbereich / Department an der Tsinghua die 1. Priorität und ggfls. 2. Priorität hat. Für jede dieser Prioritäten fügen Sie bitte einen eigenen formlosen Study Plan oder Learning Agreement bei.
Hinweis:
Von den insgesamt 60 verfügbaren Plätzen können nur 10-15 Plätze für das Tsinghua Department of Industrial Engineering vergeben werden.
Wichtige Hinweise für Teilnehmer:
Das RWTH Bachelor Zeugnis sollte möglichst bei der Einschreibung an der Tsinghua University (i.d.R. Ende August) vorgelegt werden, spätestens jedoch 3 Monate nach der Einschreibung an der Tsinghua Universiy. Ansonsten erfolgt die Exmatrikulation vom Doppelmaster an der Tsinghua University. Bei Einschreibung an der Tsinghua University muss zwingend eine ZPA Bescheinigung über den bestandenen RWTH Bachelor Abschluss vorgelegt werden.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird der Master Abschluss der Tsinghua University verliehen. Voraussetzung ist der erfolgreiche Master Abschluss an der RWTH Aachen. Die Beantragung des Master Abschluss der Tsinghua University soll innerhalb von 2 Jahren nach Ende des Studiums an der Tsinghua University erfolgen
Ansprechpartnerin für akademische Anfragen (Anerkennung von Leistungen, Kurswahl, Studienplan Änderungen usw.) ist Frau Vone Schenk, Auslandskoordinatorin der Fakultät für Maschinenwesen.
Frequently asked questions
Welche Voraussetzungen muss ich für das Programm erfüllen?
Das Programm richtet sich vornehmlich an Studierende, die während des Bachelorstudiums die Berufsfelder „Produktionstechnik“, „Verkehrstechnik“ oder „Energie- und Verfahrenstechnik“ gewählt haben und einen Abschluss in den entsprechenden Masterstudiengängen planen im Masterstudiengang Fahrzeugtechnik und Transport die Vertiefungsrichtung Straßenfahrzeugtechnik.
Auch eine Teilnahme für Studierende anderer Studienrichtungen ist möglich, wenngleich auch vertiefungsfremde Veranstaltungen an der Tsinghua Universität absolviert werden müssen. Beachten Sie bitte die Hinweise zu den Anforderungen des Programms!
Eine frühere Rückreise aus China ist möglich, allerdings nur dann, wenn Sie bis zu Ihrer Rückreise die erforderlichen Studienleistungen (s. unten) erfolgreich absolviert haben. Dies ist Vorort mit dem jeweiligen Department zu klären.
Das Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten (September – August). Beachten Sie bitte auch diese Maßgabe bei Ihrer Studienplanung.
Was muss ich hinsichtlich der Studienplanung beachten?
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am Tsinghua-Doppelabschlussprogramm verlängert Ihre Studiendauer um mindestens ein Semester (entspricht der Mehrleistung, die Sie für den doppelten Abschluss erbringen), ggf. um zwei Semester (je nach individueller Studienplanung, bspw. bei einer - wie oben beschreiben - vertiefungsfremden Studienrichtung).
An der Tsinghua-Universität können (nach Antrag auf Studienplanänderung) Studienleistungen des Masterstudiums (Fahrzeugtechnik und Transport bzw. Produktionstechnik; ggf. Energietechnik, Verfahrenstechnik und allgemeiner Maschinenbau) aus den folgenden Bereichen erbracht werden (dabei sind die geltenden Anerkennungsbeschlüsse der Prüfungsausschüsse zu beachten):
- Wahlpflichtbereich
- Vertiefungspflichtbereich
An der RWTH abgelegt werden sollten hingegen die Module des übergreifenden Pflichtbereichs. Beachten Sie diese Vorgaben bitte bei der Planung Ihres Studiums (bspw. bei dem Vorzug von Mastermodulen im Bachelorstudium) und Ihrer Prüfungsphasen.
Welche Leistungen beinhaltet das Programm?
- Englischsprachige Kurse, Prüfungen und Mini Thesis an der Tsinghua Universität in den Studiengängen Automotive Engineering, Mechanical Engineering, Thermal Engineering und Industrial Engineering sowie Erwerb des entsprechenden Masterabschlusses
- Kostenloser Chinesischkurs an der Tsinghua Universität
- Unterbringung in den Studentenwohnheimen auf dem Campus der Tsinghua Universität
- Umfassende Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Auslandsaufenthaltes sowohl von deutscher als auch von chinesischer Seite
Neben den üblichen Fördermöglichkeiten können Auslandsaufenthalte auch durch den China Scholarship Council, CSC, finanziell unterstützt werden.
Welche Studienleistungen sind an der Tsinghua Universität zu erbringen?
Es sind insgesamt 28 Tsinghua-Credits im Rahmen des Doppelabschlussprogramms zu erbringen. Einige Fächer können auch an der RWTH abgelegt werden, jedoch sind mind. 19 Tsinghua-Credits an der Partnerhochschule in China abzulegen. Das entspricht ca. 6-7 Prüfungen in zwei Semestern. Des Weiteren ist eine Studienarbeit („Mini Thesis“) an der Gasthochschule anzufertigen.
Das Studium an der Tsinghua Universität gliedert sich in drei Teilbereiche; Angaben von Kreditpunkten beziehen sich auf das Credit Point System der Partnerhochschule.
Landeskundliche Kurse 6-7 Tsinghua-Credits
Allgemeine technische Kurse 6 Tsinghua-Credits
Wahlbereich 6-7 Tsinghua-Credits* (in der Regel)
Landeskundliche Kurse:
Elementary Chinese 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Chinese Culture and Society 2-3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Academic Activities 1 Tsinghua-Credit Tsinghua
Literature Review and Opening 1 Tsinghua-Credit Tsinghua
Report for the Small Thesis
Allgemeine technische Kurse:
Manufacturing Technology I 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Production Management I 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
*In der Regel
Sind diese Kurse bereits im Rahmen des Bachelorstudiums erbracht worden, so können in Absprache mit den Studienbetreuern an der Partnerhochschule Alternativkurse in Höhe von 6 Tsinghua-Credits aus dem Wahlbereich abgelegt werden. Andernfalls sind diese Kurse für alle Programmteilnehmenden Pflichtkurse!
Wahlkurse:
Vier verschiedene Studienrichtungen stehen RWTH Studierenden an der Tsinghua Universität offen. In der Regel sind 6-7 Tsinghua-Credits im Wahlbereich zu erwerben. Beachten Sie bei der Wahl Ihres Wahlbereichs bitte Ihren individuellen Studienverlauf – Sie können nicht Department-übergreifend studieren bzw. fließen an anderen Departments erworbene Kreditpunkte nicht in die 19 an der Tsinghua Universität zu erbringenden Kreditpunkte ein; sie wären zusätzlich zu erbringen!
Wahlbereich I) Mechanical Engineering
Manufacturing Technology I 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Machine Design Process 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Tribology 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Welding Technology I: Welding and Cutting Technologies 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Computer-Aided Tissue Engineering (CATE) 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Numerical Simulation of Manufacturing Processes 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Fundamentals of Finite Element Method for Engineers 2 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Manufacturing Technology II 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Advanced control of mechatronic systems 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Introduction to Advanced Medical Device Design and Fabrication 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Laser Application 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Engineering Materials 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Wahlbereich II) Industrial Engineering
Ergonomics and Work Organization
(RWTH title: Industrial Engineering and Ergonomics) 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Introduction to Decision Making 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Logistics and Supply Chain Management 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Quality Engineering 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Production Metrology 3 Tsinghua-Credits Aachen
Manufacturing Technology II 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Industrial Logistics 3 Tsinghua-Credits Aachen
Mechatronics and Control Techniques of Production Plants 3 Tsinghua-Credits Aachen
Production Management II 3 Tsinghua-Credits Tsinghua/Aachen
Engineering and Technology Management 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Global Manufacturing Strategy 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Product Design and Development 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Manufacturing in China 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
China study: industry, society & culture 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Quantitative analysis 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Wahlbereich III) Automotive Engineering
Fundamentals of Automotive Crash Safety 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Fundamentals of Lightweight Design 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Materials Selection in Mechanical Design 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Automotive Engineering I 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Alternative Vehicle Propulsion System 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Vehicle Control Engineering 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Vehicle NVH 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Automotive Engineering II 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Mechatronic Systems in Automotive Engineering 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Internal Combustion Engines I 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Internal Combustion Engine II 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Wahlbereich IV) Thermal Engineering*
Advanced combustion theory 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Numerical Methods in Heat Transfer 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Principles of Coal Combustion Pollutant Formation and Control 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Data Processing in Thermal Engineering 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Flame and Gas Combustion 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Gas Turbine: Key Technologies and Application 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Radiative Heat Transfer in Participating Media (ab 2018) 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Optimization of Energy Systems 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Utilization Technology of Renewable Energy 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Energy strategy for sustainable development 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Electrochemical Energy Conversation and Storage 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Combustion Chemistry 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Combustion Physics I 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Combustion Physics II 2 Tsinghua-Credits Tsinghua
Physics of Gases and Non-equilibrium Phenonena 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Experimental Techniques for Physics of Fluids 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
Combustion Diagnostics 3 Tsinghua-Credits Tsinghua
*Kurse können bislang nur an der Tsinghua Universität erbracht werden, so dass ggf. mehr Prüfungen dort abgelegt werden müssen.
Was muss ich beachten, wenn ich plane, lediglich die Mindestanzahl an Credits in China zu erwerben?
Beachten Sie bitte, dass Sie, falls Sie lediglich die Mindestanzahl an Kreditpunkten an der Tsinghua Universität erbringen (19 Credits), darüber hinaus 9 Credits aus der obigen Fächerliste an der RWTH Aachen ablegen müssen (i.d.R. 3 Prüfungen).
Beachten Sie bei der Wahl Ihres Wahlbereichs bitte Ihren individuellen Studienverlauf. Sie können an der Tsinghua-Universität nicht Department-übergreifend studieren, d.h. an anderen Departments erworbene Kreditpunkte gehen nicht in die 19 an der Tsinghua Universität zu erbringenden Kreditpunkte ihres Departments ein. Kurse anderer Departments können aber (nach Antrag auf Studienplanänderung) zusätzlich für den RWTH-Master belegt werden.
In der Regel stellt dies kein Problem dar, sofern Sie in den prototypischen Studiengängen studieren (Fahrzeugtechnik und Transport bzw. Produktionstechnik).
Beispiel:
- Master: WING, Produktionstechnik
Masterstudium Pflicht
An der RWTH abgelegt Für die Tsinghua anerkannt als Credits(für Tsinghua)
Produktionsmanagement I Production Management I 3
Qualitätsmanagement Quality Engineering 3
Fertigungstechnik II Manufacturing Technology II 3
Industrielle Logistik Industrial Logistics 3
Produktionsmanagement II Production Management II 3
Mechatronik und Steuerungstechnik Mechatronics and Control of
für Produktionsanlagen Production Plants 3
Legen Sie einige dieser Fächer in China ab, beachten Sie bitte, dass Sie im Rahmen Ihres Studienverlaufs die zusätzlich erforderlichen Prüfungsleistungen entweder an der Partnerhochschule oder an der RWTH erbringen müssen. Ganz besonders gilt dies für diejenigen Studierenden, die sich nicht in den Bereichen Produktionstechnik bzw. Fahrzeugtechnik vertieft haben! Beachten Sie zudem, dass die im Bachelorstudium bereits abgelegten Studienleistungen Ihre Wahlmöglichkeit in China einschränken.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, die für den Abschluss des Doppelabschlussprogramms erforderlichen Module an der Partnerhochschule bzw. an der RWTH Aachen zu belegen!
Erbringen Sie keines der Fächer in Aachen, so müssen Sie in Peking mehr als die Mindestanzahl an Kreditpunkten (28 statt 19 Credits) erbringen.
Downloads
- Orientierungsliste Anerkennung Maschinenbau Tsinghua Double Degree Programm (pdf: 148 kb)
- Orientierungsliste Anerkennung Wirtschaftsingenieurwesen Tsinghua Double Degree Programm (pdf: 182 kb)
- Informationsveranstaltung Tsinghua Double-Degree-Programm (pdf: 1034 kb)
- Fächerangebot Industrial Engineering (pdf: 128 kb)
- Fächerangebot Automotive Engineering (pdf: 84 kb)
- Fächerangebot Mechanical Engineering (pdf: 137 kb)
- Fächerangebot Thermal Engineering (pdf: 165 kb)
- Modulbeschreibung Automotive Engineering (pdf: 413 kb)
- Modulbeschreibung Thermal Engineering (pdf: 227 kb)
- Modulbeschreibung Industrial Engineering (pdf: 219 kb)
- Modulbeschreibung Mechanical Engineering (pdf: 209 kb)
Verwandte Themen
-
Bloghaus der RWTH Aachen
Fabian berichtet von seinen Erfahrungen als Double Degree-Student an der Tsinghua University