T.I.M.E. Deutsch - Französische Hochschule (DFH) (Double Degree) - Frankreich
Sie studieren Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau oder Computational Engineering Science und möchten Ihrem Studium eine internationale Komponente geben, die über ein oder zwei Semester im Ausland hinaus geht?
Dann bietet Ihnen das Frankreich Programm der Deutsch - Französischen Hochschule und des T.I.M.E. Netzwerks, sowohl die Chance, Ihr Studium an der RWTH Aachen durchzuführen, als auch das Studiensystem und –leben an einer der führenden technischen Hochschulen in Frankreich kennenzulernen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches, dazu international ausgerichtetes Studium, zu deren Abschluss Sie nicht nur Ihre Landes- und Sprachkenntnisse verbessert haben werden, sondern welches Sie ebenfalls mit einem Doppelabschluss international renommierter Hochschulen auszeichnet. Damit verfügen Sie über eine außergewöhnliche Qualifikation, die Sie persönlich und akademisch bereichern und im Arbeitsleben besonders auszeichnen wird.
Das T.I.M.E Austauschprogramm
Sie beginnen Ihr Studium an der RWTH Aachen, an der Sie die ersten zwei Studienjahre regulär Ihr Grundlagenstudium absolvieren. Im 5. Semester treten Sie nachfolgend Ihr interdisziplinäres, generalistisches Ingenieursstudium an einer der französischen Grandes Écoles, den führenden französischen, technischen Hochschulen, an. Im Rahmen des Programms haben Sie die Möglichkeit, an den Grandes Écoles in Paris, Lille, Lyon, Nantes und Marseille zu studieren.
Das Studium an der von Ihnen ausgewählten Grande École umfasst dabei zwei Jahre (4 Semester). Im Anschluss kehren Sie an die RWTH Aachen zurück, an der Sie Ihre Bachelorarbeit verfassen und anschließend in einen unserer konsekutiven Masterstudiengänge wechseln. Haben Sie den Masterstudiengang abgeschlossen, verleiht Ihnen die RWTH Aachen den akademischen Grad „Master of Science RWTH Aachen University“. Zeitgleich erhalten Sie zudem das „Diplome d’ingénieur“ Ihrer ehemaligen französischen Gasthochschule, welches international ebenfalls einem Masterabschluss gleichzusetzen ist, sowie ein Zertifikat der Deutsch Französischen Hochschule und des T.I.M.E. Netzwerks.
Frequently asked questions
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Bewerberinnen und Bewerber müssen…
- zum Zeitpunkt der Bewerbung (zum 15. Januar eines Jahres) im dritten Semester studieren (Maschinenbau. Wirtschaftsingenieurwesen FR Maschinenbau oder Computational Engineering Science) und als ordentlicher Student an der RWTH eingeschrieben sein
- einen Notendurchschnitt von mind. 2,5 aufweisen
- gute Leistungen in Mathematik und Physik nachweisen können (in die Oberstufe zurückreichend)
- über ausreichende Französischkenntnisse verfügen
- sich den besonderen Anforderungen gewachsen fühlen, die ein Studium in einer Fremdsprache und einem gänzlich anders strukturierten Studiensystem mit sich bringt
Wann und wo muss ich mich bewerben?
Die Bewerbungsfrist liegt am 15. Januar jeden Jahres. Die Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte fristgerecht über Moveon ein. Ihr Auslandsstudium mit T.I.M.E. beginnt im darauf folgenden Herbst (5. Semester).
Wie funktioniert die Anerkennung der erbrachten Studienleistungen?
Die Anerkennung Ihrer Studienleistungen im Rahmen von T.I.M.E. ist vertraglich fixiert – es findet eine Pauschalanerkennung der laut Studienplan im 5./6. Semester stattfindenden Veranstaltungen statt. Nach Ihrer Rückkehr dürfen Sie sich ein Berufsfeld nachträglich aussuchen – Sie sollten hier Ihre Kurswahl in Frankreich berücksichtigen und auf Überschneidungen mit den Berufsfeldern an der RWTH Aachen achten.
Welche Bewerbungsunterlagen muss ich einreichen?
Zur kompletten Bewerbung für die Teilnahme am T.I.M.E. Programm müssen folgende Unterlagen beigefügt werden:
- Übersicht über alle bereits abgelegten Prüfungen
- Bewerbungsformular
- Kopie des Abiturzeugnisses (zeigen Sie Ihr Originalzeugnis bitte beim Einreichen der Bewerbung vor)
- Kopie des Personalausweises
- Sprachzeugnis der RWTH Aachen (Formular erhältlich im International Office)
- Motivationsschreiben (in englischer oder französischer Sprache)
Werde ich finanziell gefördert?
Ja! Sie erhalten durch eine Mobilitätsbeihilfe der Deutsch-Französischen Hochschule finanzielle Unterstützung. Die Beihilfe umfasst dabei voraussichtlich 20 Monatsraten à 270,-EUR. BAföG-Leistungen werden nicht angerechnet und können in voller Höhe in Anspruch genommen werden. Mit Beginn der Förderung sind Sie bis zum Abschluss ihres Studiums an der RWTH Aachen auch in der Deutsch Französischen Hochschule eingeschrieben.
Wie verläuft der Auswahl- bzw. Nominierungsprozess?
Sie reichen Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Januar über Moveon ein. Ihre Bewerbung wird schließlich begutachtet. Möchten wir Sie nominieren, so laden wir Sie zu einem kurzen Auswahlgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Ecoles Centrales ein. In dem ca. 15-20 minütigen Auswahlgespräch haben Sie und die Vertreterinnen und Vertreter aus Frankreich die Möglichkeit, sich vorzustellen. Ein genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben; er liegt voraussichtlich in der letzten Märzwoche. Die Teilnahme an diesem Gespräch ist verpflichtend.
Ansprechperson
Für weitergehende Informationen stehen Ihnen die Auslandsstudienberatung der Fakultät für Maschinenwesen und das International Office der RWTH Aachen gerne zur Verfügung.