Informationen zum Masterstudium
Die Masterstudiengänge im Fachbereich Maschinenbau an der RWTH Aachen University
Nach Beendigung des Bachelorstudiums stehen Ihnen neun, jeweils drei-semestrige Masterstudiengänge an der RWTH Aachen University offen, in denen Sie sich gemäß Ihren Interessen spezialisieren können. Die Masterprogramme bilden dabei die Breite des Maschinenbaustudiums an der RWTH Aachen University treffend ab.
Aufbau und Struktur der Masterstudiengänge
Obwohl jeder Masterstudiengang im Fachbereich Maschinenbau eigene Schwerpunkte setzt, ähneln sich die Studiengänge prinzipiell im Aufbau.
Fast jeder Masterstudiengang integriert einen übergreifenden Pflichtbereich, welcher der Vertiefung von Grundlagenwissen (etwa: Wärme- und Stoffübertragung, Strömungsmechanik, Fertigungstechnik etc.) dient.
Darüber hinaus bieten unsere Masterprogramme die Möglichkeit zur Spezialisierung in einem oder mehreren Vertiefungsbereichen. Schließlich sind Sie als Studierende bzw. Studierender auch in der Lage, zusätzliche Schwerpunkte durch die Belegung von Wahlpflichtfächern, oder der Ergänzung Ihres Studiums durch Zusatzfächer, zu setzen.
Um den Mastergrad der RWTH Aachen University und gleichzeitig den akademischen Titel Ihrer Grande École zu erhalten, fertigen Sie zum Abschluss Ihres Studiums eine Masterarbeit an. Ähnlich der Bachelorarbeit werden Sie hierbei von einem Professor bzw. einer Professorin der RWTH Aachen University betreut; der Umfang der Masterarbeit beträgt ca. 80 Seiten, sie ist anzufertigen innerhalb von 18-22 Wochen.