DFH / T.I.M.E. – Ihre Chance auf einen außergewöhnlichen Studienabschluss!
Sie studieren Maschinenbau an einer der teilnehmenden Grandes Écoles und möchten Ihrem Studium eine internationale Komponente hinzufügen? Dann bietet Ihnen das DFH / T.I.M.E. Programm sowohl die Chance, Ihr Studium an Ihrer École durchzuführen, als auch das Studiensystem und –leben an einer führenden deutschen Hochschule kennenzulernen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches, dazu international ausgerichtetes Studium, zu deren Abschluss Sie nicht nur Ihre Landes- und Sprachkenntnisse verbessert haben werden, sondern welches Sie ebenfalls mit einem Doppelabschluss international renommierter Hochschulen auszeichnet.
Damit verfügen Sie über eine außergewöhnliche Qualifikation, die Sie persönlich und akademisch bereichern und im Arbeitsleben besonders auszeichnen wird.
Sind Sie bereits von Ihrer französischen Heimathochschule nominiert worden? Dann melden Sie sich bei unserem International Office, um Ihre Bewerbung abzuschließen.
Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie hier und auch auf den Internetseiten des International Office.
Fragen? Probleme? Unklarheiten?
Ihr Kontakt…
- …bei Fragen zur Bewerbung, zur Unterkunft etc.:
Frau Claudia Hanke, T.I.M.E Koordinatorin im nternational Office
- …bei Fragen zum Ablauf des Programms im Maschinenwesen:
Frau Sabrina Grübener, Auslandskoordinatorin in der Fakultät für Maschinenwesen
So funktioniert Ihr DFH / T.I.M.E. Studium
Sie als Studierende bzw. Studierender einer der teilnehmenden Grandes Écoles verbringen zunächst die ersten zwei Jahre Ihrer Studienzeit an der jeweiligen Heimathochschule.
Dort absolvieren Sie sowohl Ihre „classes préparatoires“ als auch zwei Jahre Ihres interdisziplinären, ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs. Nach vier erfolgreich abgeleisteten Jahren heißen wir Sie dann in Aachen willkommen, wo Sie das Studium in einem Masterstudiengang aufnehmen. Gleichzeitig schreiben Sie sich als Studierender an der Deutsch Französischen Hochschule / Université franco-allemande ein.
Die Dauer Ihres Aufenthaltes bei uns beträgt 2 Jahre. Sie absolvieren in diesem Zeitrahmen die Studien- und Prüfungsleistungen gemäß Masterstudiengang sowie zusätzliche Module aus unserem Bachelorstudiengang Maschinenbau. Diese Module werden Ihnen individuell bei der Bewerbung zugeteilt und garantieren, dass Sie die für das Masterstudium erforderlichen Voraussetzungen besitzen. Der Umfang der Module beläuft sich dabei maximal auf 20-30 Kreditpunke (ECTS) und hängt von der Wahl Ihres Masterstudienganges ab.