Abitur! Und jetzt?
Endlich! Der erste große Schritt in den Start der beruflichen Zukunft ist geschafft. Da stellt sich nun die Frage nach dem „Was kommt jetzt?“. Eins ist klar - die Entscheidung liegt bei Ihnen. Aber wir möchten auf unseren Seiten zumindest möglichst viele und nützliche Informationen liefern, die einen Einstieg in den nächsten wichtigen Lebensabschnitt erleichtern.
Studium an der RWTH Aachen University
Warum die RWTH Aachen? Warum die Fakultät für Maschinenwesen?
Die Fakultät stellt sich vor! Der Maschinenbau in Aachen kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist so alt wie die Hochschule selbst. Seit der Gründung der Hochschule im Jahr 1870 ist nicht nur die Anzahl der Studierenden und der Lehrstühle stark gewachsen, sondern auch die Forschungsaktivitäten, und die Kooperationen innerhalb der einzelnen Fakultäten und mit anderen Forschungs- und Industrieeinrichtungen haben einen außerordentlichen Aufschwung erfahren.
Heute ist die Fakultät für Maschinenwesen mit inzwischen 63 Instituten und Lehrstühlen im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik eine der größten Maschinenbaufakultäten in Europa. Sie ist zudem sehr interdisziplinär aufgestellt und bietet viele Qualifikationsmöglichkeiten für Studierende aus dem In- und Ausland.
Warum Christian sich für Maschinenbau einschrieb