Allgemeine Informationen

 

Die fakultätseigene psychologische Beratung wurde auf Wunsch der Studierenden eingerichtet. Sie bietet Studierenden eine zeitnahe, kompetente und studiennahe Beratung.

 

Frequently Asked Questions

Wie nehme ich Kontakt auf?

Am besten über E-Mail: oder telefonisch (+49 241 80-983 55 oder +49 241 80 982 08)

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Beratung und alle Beratungsinhalte werden streng vertraulich behandelt. Es gibt keinen Eintrag oder Vermerk in irgendwelchen Studierendenakten.

Wie schnell bekommt man einen Beratungstermin?

Derzeit können Termine im Zeitraum von 1-2 Wochen gegeben werden.

Können Sie bei einer akuten Krise helfen?

Kriseninterventionen sind nur eingeschränkt möglich, sofern die beratende Psychologin oder der beratende Psychologe im Haus ist. Bei akuten Krisen wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge: 0800  111 0 111 oder   0800 111  0 222 oder wenden Sie sich an die Notaufnahme des Alexianer Krankenhauses, Alexianergraben 33, 52062 Aachen  – Tel. 0241 47 70 10.

Was kostet das?

Das Beratungsangebot richtet sich an Studierende der Fakultät und ist für sie kostenfrei.

Wo liegt der Unterschied zu anderen Angeboten?

Die zentrale Studienberatung bietet auch einen psychologischen Dienst an. Dieser steht allen Studierenden der RWTH Aachen offen. Die fakultätseigene Beratungsstelle richtet sich gezielt an Studierende der Fakultät für Maschinenwesen. Sie zeichnet sich durch eine Nähe zu den entsprechenden Studiengängen aus. Sie kann auch ergänzende Beratungsangebote der Fakultät empfehlen.

Können Sie eine Therapeutin oder einen Therapeuten empfehlen?

Wir sprechen keine Einzelempfehlungen aus unterstützen Sie jedoch gerne bei der Suche nach Therapeutinnen und Therapeuten.

 

Externe Links