Praktikumsbericht

 

Der Praktikumsbericht soll Ihre Erfahrungen und Tätigkeiten aus dem Praktikum wiedergeben und Ihr inhaltliches Verständnis widerspiegeln.

Der Bericht sollte nicht in Form von Tages- oder Wochenberichten, sondern als zusammenhängender Text über die einzelnen absolvierten Bereiche des Fachpraktikums entsprechend der Richtlinie für die praktische Tätigkeit verfasst werden.

Zum Bericht gehört auch eine Inhaltsangabe, eine einleitende Beschreibung der Firma und eine Übersicht der Tätigkeiten sowie ein abschließendes Fazit.

Der Umfang des Berichtes und Vorgaben zum Text-/Skizzengehalt ist in den einzelnen Studiengängen unterschiedlich geregelt und ist den jeweiligen Richtlinien zu entnehmen.

Allerdings darf die Schriftgröße nicht größer als 12 Punkte, der Zeilenabstand nicht größer als 1,5 zeilig und die Seitenränder maximal 2,5 cm breit sein.

Der Bericht muss durch Unterschrift und (sofern vorhanden) Stempel der betreuenden Person im Praktikumsbetrieb bestätigt und freigegeben werden.