Bewerber mit deutschem Studienabschluss
Ablauf der Bewerbung
Schritte | Für auf den Bachelor Maschinenbau aufbauende Master sowie Wirtschaftingenieurwesen und CES | Für Automatisierungstechnik und Simulation Science |
---|---|---|
1 |
Online Bewerbung in die Datenbank für zulassungsfreie Studiengänge des Studierendensekretariats |
Online Bewerbung in die Datenbank für zulassungsfreie Studiengänge des Studierendensekretariats |
2 |
Online-Eintragung in die Datenbank der Fakultät für Maschinenwesen (Beiblatt zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen) |
Ausfüllen der Excel Dokumente für AT oder SiSc |
3 |
Zusammenstellung und Abschluss Ihrer Bewerbung (online):
|
Zusammenstellung und Abschluss Ihrer Bewerbung (online):
|
4 |
Rückmeldung zur Bewerbung |
Rückmeldung zur Bewerbung |
1. Online Bewerbung in die Datenbank für zulassungsfreie Studiengänge des Studierendensekretariats
Füllen Sie das Bewerbungstool des Studiensekretariats vollständig aus, folgen Sie dafür der Anleitung auf der Internetseite des Studierenden Sekretariats.
2. Für auf den Bachelor Maschinenbau aufbauende Master sowie Wirtschaftingenieurwesen und CES
Online Eintragung in die Datenbank der Fakultät für Maschinenwesen (Beiblatt zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen)
Nachdem Sie sich beim Studierendensekretariat online in die Datenbank eingetragen haben (s.o.), werden Sie automatisch auf unsere Datenbank geleitet. Falls Sie dort nicht hingeleitet wurden oder Sie Ihre Bewerbung nun fertig stellen wollen, nutzen Sie bitte folgenden Link zu unserer Datenbank. Loggen Sie sich dort ein oder registrieren Sie sich und füllen Ihren Antrag bitte komplett aus. Drucken Sie die nach Abschluss des Antrags erzeugte Seite („Beiblatt zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen“) aus, unterschreiben diese und legen sie Ihrer Bewerbung bei.
Ausfüllen des „Beiblatt zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen“
Zur Erstellung des „Beiblatt zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen“ führen Sie bitte die folgenden Schritte in der Datenbank aus:
- Registrierung in der Datenbank
- Angabe der bisherigen Hochschule und des Studiengangs
- Hochladen des Modulhandbuches des Bachelorstudiums oder Hinterlegung eines Links
- Auflistung aller relevanter Fächer Ihres Bachelorstudiums
- Angaben zum Praktikum
Drucken Sie sich bitte die nach Abschluss des Antrags erzeugte Seite aus, unterschreiben diese und legen sie Ihrer Bewerbung bei.
Für Automatisierungstechnik und Simulation Science
Ausfüllen der Excel Dokumente für AT oder SiSc
Bitte laden Sie folgende Dokumente herunter, füllen sie aus und laden sie als Excel Dokument in der Datenbank des Studierendensekretariats mit hoch
Simulation Science
Automatisierungstechnik
3. Zusammenstellung und Abschluss Ihrer Bewerbung (online):
Stellen Sie folgende Unterlagen für Ihre Bewerbung zusammen und laden Sie sie im Bewerbungstool hoch:
- "Beiblatt auf Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen“ der Fakultät für Maschinenwesen oder Excel Dokument der Master Automatisierungstechnik oder Simulation Science
- eine Kopie Ihres Zeugnisses oder eine Notenübersicht Ihres Prüfungsamts inklusive Angaben des Umfangs (ECTS, CP …) von jedem Fach
- Bescheinigungen über ihre Praktika
- die relevanten Auszüge des Modulhandbuchs Ihrer Universität, in denen die von Ihnen belegten Veranstaltungen inhaltlich beschrieben sind. Die Angabe einer von Ihrer Hochschule veröffentlichten Onlinequelle ist dafür auch möglich.
Bitte stellen Sie sicher, dass aus Ihren Unterlagen eindeutig ersichtlich wird welchen Umfang Ihr Bachelorstudium (180 CP oder 210 CP) aufweist.
Hinweis: Die Bewerbungsmaske ist jährlich von 15.05. bis 15.07. (Bewerbungen für ein WiSe) sowie von 15.11. bis 15.01. (Bewerbungen für das SoSe) geöffnet.
Bewerbungen nach Ablauf der o.g. Fristen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
4. Rückmeldung zur Bewerbung
Sie erhalten nach der Bearbeitung Ihrer Bewerbung einen Bescheid vom Studierendensekretariat, in dem klar ersichtlich wird, ob Sie für den Masterstudiengang zugelassen sind oder nicht. In diesem Bescheid werden auch alle Auflagen aufgeführt.
Im Falle einer Zulassung durch den zuständigen Prüfungsausschuss der Fakultät für Maschinenwesen können Sie sich innerhalb der im Zulassungsbescheid genannten Einschreibefristen beim Studierendensekretariat einschreiben. Alle Infos zur Einschreibung, den für Sie relevanten Fristen sowie den benötigten Unterlagen finden Sie in Ihrem RWTHonline Profil.
Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen und der Gleichbehandlung aller Bewerber können Nachfragen zum Bewerbungsstatus vor dem 15.9. zum Wintersemester bzw. 15.3. zum Sommersemester nicht beantwortet werden.