ACTurbo – Aachen Center for Turbomachinery Manufacturing

 

Thema

Auftrag des Projekthauses ACTurbo ist die Bündelung und Ausrichtung der integrativ-interdisziplinären Spitzenforschung zur Herstellung und Reparatur von Turbomaschinen am Standort Aachen. Das Projekthaus ist Teil der im Strategieprozess abgeleiteten Maßnahmen des Profilbereiches Production Engineering. Ziel ist die Umsetzung des Leitbildes der vernetzten adaptiven Produktion am Produkt Turbomaschine.

Forschungsziele

Die Herstellung von zuverlässigen und leistungsstarken Turbomaschinen stellt höchste Ansprüche an die Fertigungstechnik. Turbomaschinen sind Schlüsseltechnologien unserer modernen industriellen Gesellschaft: Strahltriebwerke von Großflugzeugen, Abgasturbolader für CO2-arme Automobile oder Dampfturbinen zur Stromerzeugung – eine Großzahl unserer heutigen technischen Systeme für Mobilität und Energie wären ohne die breite Anwendung von Turbomaschinen undenkbar. Aufgrund der zentralen technischen Bedeutsamkeit, haben Verbesserungen von Turbomaschinen direkte Auswirkungen auf Kosten und Umweltbeeinflussung des Gesamtsystems, welches sie antreiben. So könnte Studien zufolge die CO2-Emission von aktuellen Flugzeugtriebwerken durch Optimierung um bis zu 30 Prozent verringert werden, bevor die physikalischen Grenzen der Technologie erreicht sind.

Spitzenforschung für die Herstellung von Turbomaschinen erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit aus den Bereichen Thermodynamik, Aerodynamik, Fertigungstechnik und Werkstofftechnik.

Dieser interdisziplinäre Forschungsansatz muss jedoch an der Wertschöpfungskette ausgerichtet sein. Nur so können zukünftige Forderungen nach mehr Effizienz, geringerem Schadstoffausstoß und höherer Lebensdauer gelöst werden. Industrielle Umsetzbarkeit und Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben sind maßgebliche Randbedingungen bei der Fertigung von Turbomaschinen, die von vorneherein berücksichtig werden müssen. Dieser transdisziplinäre Forschungsansatz ist die Umsetzung des Leitbildes der vernetzten adaptiven Produktion durch das Projekthaus.

Das Projekthaus ACTurbo ist zentrale Drehscheibe in Aachen für Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Behörden im Bereich der Fertigung von Turbomaschinen.

 

Beteiligte Professuren

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University
Univ.-Prof. Dr.-Ing.Thomas Bergs MBA (Director/Chair)

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Reinhart Poprawe

Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion DAP
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Johannes Henrich Schleifenbaum

Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen IST
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Jeschke

Projekte

ICTM Internationales Zentrum für Turbomaschinenbau in Aachen

Das ICTM International Center for Turbomachinery Manufacturing in Aachen ist eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT, des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT, des Labors für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik WZL der RWTH Aachen sowie des Lehrstuhls für Digitale Additivproduktion DAP der RWTH Aachen.

Ziel der ICTM Aachen ist es, technologische Innovationen zu beschleunigen und auf industrielle Anwendungen zu übertragen. Sie wird das gesamte Technologieportfolio aller Institute nutzen, um exzellente Forschung und Entwicklung für den Turbomaschinenbau anzubieten.

Workshops

Die ICTM Academy bietet ein Weiterbildungsprogramm für die Herstellung und Reparatur von Turbomaschinen an. Das Programm besteht aus Seminaren mit einem speziellen Schwerpunkt im Turbomaschinenbau. Es wird in den nächsten Jahren auf ein breites Spektrum relevanter Seminare entlang der Prozesskette des Turbomaschinenbaus ausgedehnt.

Ansprechpartner


Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University
Steinbachstraße 19
52072 Aachen

Tel. +49 241 80-28183
Fax +49 241 80-22293

Dipl.-Ing. Daniel Heinen
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstr. 17
52074 Aachen, Germany

Tel. +49 241 8904-443
Fax +49 241 8904-6443

Webseiten

www.rwth-aachen.de/go/id/layq
www.ictm-aachen.com/
www.ictm-aachen.com/en/academy.html