IMA Cybernetics Lab - Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau
Institutsleitung
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt
Studienrichtung
Maschinenbau allgemein (Grundstudium)
Schwerpunkte
Entwicklung und Einsatz von IT-Systemen im Maschinenbau, insb. in Produktion, Verkehr und Logistik, eHealth, autonome Systeme, kooperative Robotik, verteilte Intelligenz, CPS/Internet of Things, Cloud Computing, Data Mining
Forschungsschwerpunkte
Die Forschung und Lehre im Cybernetics Lab steht seit vier Jahrzehnten für konsequente Interdisziplinarität und kybernetische Forschungsmethoden. Als interdisziplinärer Forschungsverbund ist es ein Institut der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University. Dabei wird der Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau (IMA) mit seinem integrierten Ansatz des Informations- und Wissensmanagements um die Verfahren des An-Instituts für Unternehmenskybernetik e.V. (IfU) ergänzt.
Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls Informationsmanagement im Maschinenbau IMA liegen in der Datenanalyse, Mustererkennung und künstlichen Intelligenz im Umfeld von Industrial Big Data, im angewandten maschinellen Lernen sowie im Zusammenspiel komplexer Systeme in der mobilen (Intra-)Logistik.
In der sozio-technischen Implementierung dieser Schwerpunkte ergeben sich die Forschungsfelder mit Fokus auf Wissensmanagement: das Management der digitalen Transformation unter Berücksichtigung der Dimensionen Mensch, Organisation und Technik, die Optimierung der Ingenieurausbildung sowie die Erforschung der Informations- und Kommunikationstechnologien hybrider Systeme.
Zum Cybernetics Lab gehört das An-Institut für Unternehmenskybernetik (IfU) e.V. der RWTH Aachen University. Das Cybernetics Lab betreibt das Schülerlabor RoboScope und das DLR_School_Lab der RWTH Aachen University.
Kontakt
Cybernetics Lab IMA
RWTH Aachen University
Dennewartstr. 27
52068 Aachen
Tel.: +49 241 80-911 00
Fax: +49 241 80-911 22
contact@ima-ifu.rwth-aachen.de
Homepage Cybernetics Lab